Bekämpfung fauliger Gerüche und toxischer Gase
Sauerstoffgehalt in Gewässern schnell erhöhen
Ein Überangebot an Nährstoffen in Gewässern führt zu verstärktem Algenwachstum und letztlich zur Verschlammung, was Faulgase und zum Teil giftige Abbauprodukte wie Schwefelwasserstoff freisetzt. Fast jedes Gewässer hat mit Sedimentbildung durch organisches Material zu kämpfen. Die Lösung SchlixX OxySpeed von OASE Professional bietet sich insbesondere für den Akutfall zur Bekämpfung fauliger Gerüche und toxischer Faulgase an. Mit seiner Wirkstoffkombination schafft es schnelle Abhilfe, indem es den Sauerstoffgehalt im gesamten Gewässer unmittelbar und auch langfristig erhöht.
Gewässer- gerade auch flache Gewässer - leiden zunehmend unter Verschlammung. Sie entsteht durch ein Überangebot an Nährstoffen, verursacht durch Laub, Düngemittel aus der Landwirtschaft und das füttern von Wasservögeln und fischen. Diese Nährstoffe fördern das Wachstum von Algen, deren Absterben zur Sedimentbildung am Gewässergrund führt. Der Abbau dieser Biomasse durch Mikroorganismen führt zu Sauerstoffmangel und suboxischen Fäulnisprozessen, die faulige Gerüche erzeugen und toxische Stoffe wie Schwefelwasserstoff und Ammoniak freisetzen, welche für Fische und andere Wasserlebewesen lebensbedrohlich sein können. Insbesondere im Spätsommer, wenn die Wassertemperaturen steigen und die Sonneneinstrahlung intensiv ist, verschärfen sich diese Probleme, da der Sauerstoffverbrauch im Wasser steigt und es zu kritischem Sauerstoffmangel kommen kann.
Lösung mit Langzeitwirkung
SchlixX OxySpeed von OASE Professional bietet eine Methode zur Reduktion von fauligen Gerüchen und toxischen Faulgasen an. Sie zeichnet sich durch eine sofortige und langanhaltende Sauerstofffreisetzung aus, die sowohl als erste Hilfe gegen schadgasbildende Mikroorganismen wirkt als auch als langfristige Behandlung zur Unterdrückung der Neubildung weiterer Faulgase dient. Entscheidend für die Wirksamkeit des Produktes, gerade in einem Akutfall, ist es, den Sauerstoffgehalt umgehend im gesamten Gewässer zu erhöhen. Im Gegensatz dazu reichen alternative Methoden, wie die Belüftung durch Schwimmfontänen oder Oberflächenbelüfter, häufig nicht aus, da sie nicht flächendeckend wirken, der Gasaustausch lokal und zu langsam ist und zudem stabile Schichtungen im Gewässer gestört werden können.
SchlixX OxySpeed ist Teil der SchlixX-Produktrange und zeichnet sich sowohl durch eine sofortige als auch eine langanhaltende Sauerstofffreisetzung am Sediment aus. Es enthält die bekannte Mineralienkombination sowie einen Wirkstoff, der unmittelbar nach der Anwendung Aktivsauerstoff freisetzt. Dieser Aktivsauerstoff oxidiert in suboxischen Umgebungen, wie in tieferen Wasserschichten oder oberen Sediment- schichten, schädliche Gase und verdrängt fäulnisverursachenden Mikroorganismen. Die langfristige Wirkung von SchlixX OxySpeed verhindert über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten die Neubildung von Faulgasen und sorgt so für eine nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität.
