PROZESSAUTOMATISIERUNG & DIGITALISIERUNG

Unterwasseranbau von Kräutern, Obst und Gemüse
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)

Strenge Winter, kurze Sommer und anfängliche Beschränkungen bei der Genehmigung der Nutzung des Meeresbodens beschränkten Nemo's Garden auf einen Wachstumszyklus pro Jahr, was wiederum nur einen Innovationszyklus pro Jahr zur Folge hatte. Konstruktionsänderungen, langwierige physikalische Tests und aufwendige manuelle Überwachungsprozesse während des Wachstumszyklus veranlassten das Team von Nemo's Garden, nach Möglichkeiten zu suchen, die Innovation zu beschleunigen und den Betrieb zu skalieren. Das Team wandte sich an Matteo Cavalleroni von TekSea, um herauszufinden, wie man Spitzentechnologien einsetzen kann, um seine Ziele zu erreichen. Nach der ersten Beratung wurde Siemens eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen und das Xcelerator-Softwareportfolio und seine Dienstleistungen zu nutzen, um dem Start-Up dabei zu helfen, die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen und sich auf die Industrialisierung/Kommerzialisierung vorzubereiten.
Überwachung am Rande
Neben der Entwicklung der physischen Biosphäre musste Nemo's Garden auch die Prozesse für den Anbau, die Überwachung und die Ernte der Pflanzen optimieren und skalieren. Um ein nachhaltiges Unternehmen zu schaffen, das nicht auf die Entsendung ausgebildeter Taucher zur Datenerfassung angewiesen ist, wurde ein vollständig digitaler, automatisierter Ansatz entwickelt., Dabei profitierte das Projekt von der umfangreichen Erfahrung von Siemens mit der Automatisierung traditioneller landwirtschaftlicher Verfahren.
Vorhandene Videoaufnahmen der Wachstumszyklen wurden zusammen mit Referenzdaten aus traditionellen landwirtschaftlichen Betrieben derselben Zielkulturen in verschiedenen Wachstumsstadien und Gesundheitszuständen mit dem MindSphere-Dienstleistungen von Siemens analysiert. Auf dieser Grundlage konnte Siemens einen Algorithmus für maschinelles Lernen trainieren, der das Pflanzenwachstum und die Umweltbedingungen innerhalb der Kuppeln überwacht.
